Neue Perspektiven für die Netzbetriebsführung

Optimierung der Auslastung von Assets durch die Verwendung dynamischer Grenzwerte am Beispiel von Transformatoren

Die Einspeisung erneuerbarer Energien und ihr volatiler Charakter sind eine zentrale Herausforderung der Energiewende.

Um diese zu bewältigen ist ein Zusammenspiel vieler organisatorischer und technischer Maßnahmen notwendig. Sie beziehen sich häufig auf die Betriebsmittel, die Netzplanung, die Netzbetriebsführung oder den Energiemarkt.

Dieser Webcast gibt Ihnen einen Einblick in PSIcontrol/DTR und zeigt auf, wie diese gänzlich neue Funktion auf ihre Assets für den Netzbetrieb anwendbar ist.

Die Themenpunkte:
- Begrüßung und physikalische Grundlagen
- Neue Möglichkeiten durch PSIcontrol/DTR
- Gastbeitrag: Intelligenter Transformator mit ETOS® der Maschinenfabrik Reinhausen
- Dynamische Betriebsmittelgrenzen in PSIcontrol
- Diskussion/Fragerunde

Die Referenten:
- Dr. Tobias Dezenzo | Produktentwicklung PSIcontrol/DTR, PSI Software SE – Geschäftsbereich Elektrische Energie
- Tobias Gruber | Automation Portfolio Management, Maschinenfabrik Reinhausen

Where does the event happen? online

When does the event happen?
Begin:
End:
Add to Calendar

Online-Tickets

Online-Ticket

free